Stellungnahme zur Covid-19 Pandemie

Liebe Leserschaft,

Auch im dritten Jahr der Pandemie stehen wir als Gesellschaft – und unsere Schule als eine Art Mikrokosmos darin – täglich vor großen Herausforderungen.
Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken, die Tag für Tag daran arbeiten, die immer neuen Bestimmungen zum Schutz von Schülern¹ und Kollegium umzusetzen, ganz besonders der Schulleitung, Frau Krönert und Frau Dr. Weiller, und dem Kollegium. Hier wurde und wird jeden Tag alles gegeben, damit die Schule geöffnet bleiben kann und das unter Bedingungen, die die größtmögliche Sicherheit aller gewährleisten sollen.

Wir beobachten seit einiger Zeit, dass Waldorfschulen und Waldorflehrer pauschal in die Nähe von sogenannten Querdenkern, Corona-Leugnern, Verschwörungstheoretikern oder gar Rechtsextremisten gestellt werden.

An dieser Stelle möchten wir als Rudolf-Steiner-Schule München-Daglfing deutlich Stellung nehmen:

Die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus sind für uns alle eine Herausforderung. Zugleich ist es für uns selbstverständlich, dass wir die Gesetze, Verordnungen und Empfehlungen von Gesundheits- und Kultusministerium an unserer Schule umsetzen und dass wir dafür sorgen, dass die uns anvertrauten Schüler weiterhin bestmöglichen Unterricht auf der Grundlage der Waldorfpädagogik erleben – offen für eine faktenbasierte Informations- und Kommunikationskultur.

Distanzieren möchten wir uns ausdrücklich von allen verfassungsfeindlichen Haltungen und Gruppierungen sowie von Äußerungen und Handlungen, die Corona leugnen, Corona-Schutzmaßnahmen grundsätzlich verweigern oder Verschwörungsmythen verbreiten, sowie von Handlungen, die eine entsprechende Haltung oder Überzeugung zum Ausdruck bringen. Weiterhin verurteilen wir, wenn diese unter Berufung auf die Waldorfschule, die Waldorfpädagogik oder die Anthroposophie verbreitet werden.

Wir stehen ein für gesellschaftlichen Zusammenhalt, demokratische Werte und Solidarität und nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung zur Überwindung der Pandemie wahr.

Wir bedanken uns bei der gesamten Schulgemeinschaft für die Mithilfe, das Engagement und die Rücksichtnahme aufeinander und hoffen, dass wir in diesem Jahr ein Stück Normalität zurückgewinnen und einander auch wieder bei Monatsfeiern, Veranstaltungen und Schulfesten begegnen können.

Der Vorstand mit Schulleitung, Corona-Infoteam und Kollegium

¹Aufgrund der besseren Lesbarkeit verwenden wir das generische Maskulinum.

WEITERFÜHRENDE LINKS:

Als Mitglied im Bund der Freien Waldorfschulen schließen wir uns ausdrücklich den Stellungnahmen zum Umgang mit der Corona-Pandemie an:

https://www.waldorfschule.de/artikel/waldorfschulen-wehren-sich-fakten-gegen-fake-news
(Dezember 2021)
https://www.waldorfschule.de/artikel/bund-der-freien-waldorfschulen-bestaetigt-seine-haltung-zu-pandemiemassnahmen-und-schutzimpfung
(Dezember 2021)
Pressemitteilung des Bundes der Freien Waldorfschulen zum Pandemie-Notfallfonds, Abgrenzung gegen Rechts und mehr Präsenz im politischen Raum
(November 2020)
Stuttgarter Erklärung 2020
(November 2020)
________________________________________________________