Kommende Veranstaltungen

Klassenspiel 12a "Der Kokon" von Elias Irmer

Donnerstag 30. und Freitag 31. Oktober jeweils um 19:30 Uhr im Theatersaal

Geeignet ab 12 Jahren

Reservierung unter: derkonkon2025@gmail.com

"Karneval der Tiere trifft Sommernachtstraum"

Mittwoch, 12. November

um 19:30 Uhr im Theatersaal

Das Schulorchester lädt Sie herzlich zu einem besonderen musikalischen Abend ein! Erklingen wird „Der Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns – doch diesmal mit einer neuen, fantasievollen Erzählung, die auf Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ basiert.

Freut euch auf ein Konzert voller Humor, Magie und Musik, bei dem Tierwelt und Feenreich aufeinandertreffen.

Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!

Martinsmarkt

Samstag, 22. November
ab 13.30 Uhr

Liebe Schulgemeinschaft, liebe Freunde,
die Rudolf-Steiner-Schule Daglfing und die Friedel-Eder-Schule laden Sie sehr herzlich zu ihrem diesjährigen Martinsmarkt ein. Schüler und Eltern haben wieder viele schöne Dinge hergestellt, die Sie bestaunen und erwerben können. Genießen Sie Leckereien in den gemütlichen Cafés. Die Kinder können sich auf die traditionellen und spannenden Attraktionen freuen.

Um 13.30 Uhr musikalische Eröffnung durch das Eltern-Lehrer-Orchester und den Eltern-Lehrer-Chor im Theatersaal der Rudolf-Steiner-Schule. Anschließend Markteröffnung. Gemeinsamer musikalischer Abschluss um 18 Uhr im Hof.

Bitte sparen Sie sich selbst, der Schule und der Nachbarschaft den Stress der Parkplatzsuche und kommen Sie, wenn möglich, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

... und das hat schon alles stattgefunden

Big Band Konzert - Youlity

Dienstag, 14.Oktober um 19:30 Uhr im Theatersaal unserer Schule
Eintritt frei, Spenden erbeten

Die Bigband ‘Youlity‘, zur Zeit 15 Schüler:innen der Oberstufe der Waldorfschule BerlinKreuzberg, spielt in der Besetzung Rhythmusgruppe, Saxophone, Klarinetten, Trompeten, Posaune und Gesang.

Unser Repertoire besteht aus klassischen Jazz-Titeln, neuen Bigband-Arrangements aus
verschiedenen Stilrichtungen sowie Titeln, die es bisher noch nicht in dieser Besetzung zu
hören gab. Unser Pianist Mark Borissov schreibt für unsere Besetzung spannende
Arrangements ( wie z.B. ‚You & Me’, ‚Acamar‘ der Band Meute).

Unser neues Programm ‚Let’s Groove‘ besteht aus zwei sehr unterschiedlichen Teilen:
im ersten Teil berühmte Jazz-Klassiker von Chick Corea, Herbie Hancock u.a., danach geht es
Disco-mäßig ab mit Titeln der 70er/ 80er, tanzen erwünscht!

Aschenputtel

Romantischer Märchenzauber mit Eurythmie, Schauspiel
und Musik für Kinder ab 6 Jahren und für Erwachsene.

Freitag, 26. September um 19 Uhr
im Theatersaal unserer Schule

Am Freitag, den 26. September, werden wir als Schulgemeinschaft die Schulaufführung von „Aschenputtel“ im Saal unserer Schule erleben und sind schon sehr gespannt.

Wenn Sie, liebe Eltern, dieses Erlebnis mit Ihren Kindern teilen und diese zauberhafte Inszenierung aus Hamburg ebenfalls sehen möchten, lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und bringen Sie gerne auch Ihre Nachbarn, Freundinnen und Freunde mit.

Diese Aufführung bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die Eurythmie als Unterrichtsfach Ihrer Kinder einmal in seiner künstlerischen Ausgestaltung von einer professionellen Eurythmiegruppe zu erleben.

Nach den beliebten Eurythmietheater-Produktionen „Der kleine Muck“, „Meluna“, „Die kleine Meerjungfrau“ sowie „Der gestiefelte Kater“ lädt die Compagnie Orval diesmal zu dem vielleicht schönsten Märchenklassiker der
Weltliteratur.
„Aschenputtel“ – eine unnachahmliche Träumerei aus Eurythmie, Schauspiel und Musik – verspricht authentisches Brettertheater wie dazumal:
dramatisch, humorvoll, mitunter akrobatisch, immer aber mit Esprit und voller Poesie. Handgemacht, selbst gesungen und live gespielt, um kleine Träumerherzen zu beseelen und große Seelen wieder träumen zu lassen.

Eintritt: 20 Euro, ermäßigt 15 Euro, Familien 30 Euro

www.orval.de

Es ist so weit......

viel Zeit ist vergangen seit dem Entschluss „Wir brauchen eine neue Website für die Schule“ bis zu dem, was Sie jetzt vor sich sehen: www.waldorfschule-daglfing.de
 
Auch dieses Mal wurde vieles überlegt, besprochen, abgeklärt, konzipiert, verworfen, neu aufgesetzt, gemailt, getippt, geklickt, fotografiert und schließlich live geschaltet.
 

Wir danken allen, die geholfen haben, dass unsere Schul-Website überarbeitet werden konnte und nun in neuem Kleid erscheint, ganz herzlich!

Olaf Becker und Lena Engls für die schönen Bilder,
dem Eltern-Lehrer-Rat für seine Unterstützung,
Tobias Graser für seinen Blick auf die Texte und seine Beratung,
vor allem aber Matthias Wiediger, der sich tief in die Materie eingearbeitet, sich unzählige Male mit uns getroffen und auch maßgeblich an Funktionen und Optik geschraubt hat.

 

Trotz x-facher Kontrolle, ob auch wirklich alles passt, kann es doch passiert sein, dass uns der ein oder andere Fehler durchgerutscht ist.

Sollte Ihnen etwas auffallen, geben Sie uns gerne unter bakic@waldorfschule-daglfing.de odermuensterer@waldorfschule-daglfing.de Bescheid.

 

Wir haben nun ein solides Grundgerüst und natürlich immer noch Ideen für Erweiterungen und Veränderungen. Wir bleiben dran!

 

Jetzt wünschen wir Ihnen: Viel Spaß beim Surfen!

 

Sylvie Bakic & Martin Münsterer